Startseite> CVJM Baden Aktuell> CVJM Teningen startet mit "Waldläufer Zack"

CVJM Baden Aktuell (Archiv)

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

CVJM Teningen startet mit "Waldläufer Zack"

Kindergruppe startet im CVJM Teningen

"Waldläufer-Zack“ heißt Abenteuer bestehen, Pfadfinder sein und mit Jesus Christus mutig voran.

 

Der CVJM Teningen setzt sich seit Jahrzehnten mit verschiedenen Angeboten für Kinder und Jugendliche in ganz Teningen und speziell auch für die Evang. Kirchengemeinde Teningen ein. Jetzt kommt ein neues Angebot dazu.

Das Waldläufer-Zack-Projekt soll ein besonderes Angebot für Jungs im Alter von 9. – 12 Jahren, bzw. 3. – 6. Klasse sein und ergänzt die wöchentliche Kindergruppenarbeit.

 

Jungs brauchen …

  • Abenteuer - Beim Waldläuferprojekt gibt es jede Menge Abenteuer, Lagerfeuer, Walderkundungen, Orientierungsgeländespiele, Kothen aufbauen lernen und darin im Wald schlafen, Essbares im Wald suchen und damit kochen lernen
  • Bewegung- Beim Waldläuferprojekt werden wir immer draußen im Wald sein, Tiere und Pflanzen kennen lernen, Spuren suchen, lernen wie man ein Feuer macht, wie man mit Werkzeug umgeht, Lager aufbauen, Holz sägen, Knoten knüpfen und lernen Feuertische zu bauen.
  • Orientierung und Regeln - Beim Waldläuferprojekt gibt es klare Regeln: Wir schützen die Natur, wir achten aufeinander und kommen miteinander aus, wir helfen uns gegenseitig, wir zeigen in praktischen Tests,  was wir gelernt haben und bekommen dafür Abzeichen.
  • Vorbilder - Beim Waldläuferprojekt sind die Mitarbeiter Vorbilder für die Jungs. Die Jungs werden in Kleingruppen eingeteilt, die von einem Junior – Leiter geführt wird.  In den Kleingruppen von ca. 4 – 5 Kindern werden immer mal wieder Aufgaben gelöst oder Spiele durchgeführt. Jedes einzelne Kind wird so ernst genommen. Geleitet wird das Projekt von erfahrenen Leitern. Durch die kleinen Gruppen können so jugendliche Mitarbeiter Verantwortung lernen und wahrnehmen.
  • Gott - Beim Waldläuferprojekt ist neben der Natur und vielen verschiedenen Techniken, die man z.B. zum Feuermachen braucht, die Beziehung zu Gott wichtig. In Gesprächsgruppen und Geschichten wird deutlich gemacht wie sehr Gott jeden einzelnen Jungen liebt. Das Waldläuferprojekt gehört zum ökumenischen Jugendverband des CVJM.  Natürlich ist die Gruppe für Kinder anderer Konfessionen und Religionen offen.

 

Die Projekttage beginnen um 10.00 Uhr und enden ca. gegen 14.00 Uhr jeweils im CVJM Haus Teningen, Neudorfstraße 40a.  Gemeinsam geht es dann von dort in das Teninger Maiwäldle zu unserem Waldläuferplatz. Die Projekttage finden bei  jedem Wetter am 28.Mai 2011 (erstes Treffen) und dann am 2.7. / 23.7 / 4.9. / 15.10. / 29.10. / 26.11. / 17.12. statt.  Am 15. Oktober nehmen die Teninger Waldläufer an der regionalen Waldläufermeisterschaft der CVJM teil. Sinnvoll ist es an allen Projekttagen teilzunehmen ist jedoch nicht verpflichtend.

 

Geleitet wird das Projekt von Göran Schmidt, CVJM – Jugendsekretär im CVJM Teningen e.V., ausgebildet als Umwelt- und Erlebnispädagoge. 

Als weitere Leiter sind mit dabei Philippe Lecreq und Mario Meier aus Teningen. Als Junior-Leiter sind dabei: Dominic Weinreich, Hendrik Plasberg, Matthias Schindler, Jan Bauser aus Teningen. Die Kleingruppen werden jeweils von 2 Junior- Leitern im Alter von 15 und 18 Jahren geleitet.

 

Weitere Informationen be:

Matthias Schindler, schindelmatt@gmx.de, 07641/6958 und

Göran Schmidt, Schmidtgoeran@gmx.de, 0173/3912451